Werden Sie Partner!
Ein gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten wirkt der Entwicklung bestimmter Krankheitsbilder entgegen und stellt einen Schutzfaktor für die Gesundheit dar. Ziel des Gesundheitssports ist es, durch sportliche Aktivität die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu optimieren, um dadurch die Gesundheit zu stabilisieren.
Gemeinsam mit den Stadt- und Gemeindesportverbänden, den Fachschaften und den Sportvereinen entwickeln wir spezielle Sport- und Bewegungsangebote, die zu einem aktiven und gesunden Leben beitragen können.
Das Programm umfasst vier Schwerpunkte.
Suchen Sie sich Ihren Schwerpunkt aus!
Im diesem Programmschwerpunkt wollen wir mit Ihnen Mittel und Wege entwickeln, um den Sportverein dabei zu unterstützen, Gesundheitsförderung zu einer Leitidee der Vereinskultur zu machen.
Auch wenn Sie keine speziellen gesundheitsorientierten Angebote anbieten, können Sie das Thema Gesundheit mit all seinen Aspekten für die Vereinsentwicklung nutzen.
Im diesem Programmschwerpunkt sollen die bestehenden Angebote aus den Bereichen Gesundheitsförderung/Prävention und Rehabilitation weiter ausgebaut und neue Angebote für bisher unberücksichtigte Zielgruppen entwickelt werden.
Ziel ist es, für jeden im Kreis Viersen in Wohnortnähe das passende Gesundheitssport-Angebot im Sportverein vorzuhalten.
Es gibt folgende Bereiche:
- Rehasport
- SPORT PRO GESUNDHEIT
Die Gesundheit der Menschen und die gezielte Förderung von Gesundheit sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben und Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund gewinnt die Zusammenarbeit der verschiedenen gesellschaftlichen Akteure eine besondere Bedeutung, denn nur vernetzt können Prävention/Gesundheitsförderung und Rehabilitation effektiv, effizient und für alle Bürgerinnen und Bürger wahrnehmbar gestaltet und realisiert werden.
Die Zusammenarbeit zwischen den Sportvereinen und den Akteuren des Gesundheits-, Bildungs-, Arbeits- und Sozialsektors haben sich bewährt und sollen weiter ausgebaut werden.
Sie möchten sich einbringen, sich beraten und austauschen dann werden Sie teil des Beirats im Handlungsprogramm "Bewegt GESUND bleiben - bewegt ÄLTER werden im KREIS VIERSEN".
Vereinsberatung & Aufnahme Ihrer Angebote in die Vereinsdatenbank
Wie gründe ich eine Herzgruppe?
Was muss ich tun, um für mein Angebot das Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zu erhalten?
Wo finde ich die passende Ausbildung, um Gesundheitssport anbieten zu können?
Solche und ähnliche Fragen tauchen in der Vereinsberatung auf. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, wurden die im NRW-Verbundsystem vorhandenen Strukturen und Produkte zusammenfassend und verbandsübergreifend beschrieben - übersichtlich, aktuell, kurz und knapp.
Im Rahmen einer Vereinsberatung werden Führungskräfte im Verein begleitet. Sie hilft z.B. dabei "neue" Wege und Antworten hinsichtlich Ihrer Fragen, Themen und Probleme sowie tragfähige und nachhaltige Maßnahmen für die Umsetzungsphase zu finden.
Den Antrag zur Vereinsberatung finden Sie hier
Fragen zur Vereinsberatung beantwortet Ihnen Klaudia Schleuter
Tel. 02162 39 1741
E-Mail: ksb@kreis-viersen.de

Alexander Tomm
ReferentWeitere Informationen:
Bewegt GESUND bleiben im KREIS VIERSEN! - ein Leitfaden für die Umsetzung