Sportradio Viersen

Radioführerschein für Jugendliche

Um junge Menschen zu erreichen, an Vereine zu binden, Persönlichkeiten zu stärken, gehen wir zukünftig auch neue Wege!

Wir starten mit dem ersten Kurs "Radioführerschein"

  • Termin: Samstag, 26.08.2023 (10:30 - 16:30)
  • Anschrift: im Studio TV / Treffpunkt Jugendfreizeitzentrum (Gelderner Str. 61, 47918 Tönisvorst)
  • 5-8 Teilnehmer*innen
  • ab 13 Jahre
  • Kosten: 5 € (gesponsert durch den KSB)

Inhalte des Radioführerscheins:

  • Aufnahmen am Mikrofon,
  • sprechen wie ein Moderator,
  • Interviews führen,
  • arbeiten wie Journalisten,
  • eigene Themen einbringen

Welchen Mehrwert bietet der Radioführerschein den Jugendlichen?

  • eigene Radiosendung beim Sportradio Viersen (für den Kreis Viersen), Podcasts für den Verein oder Live-Übertragungen von Veranstaltungen gestalten
  • wirkt persönlichkeitsstärkend
  • Zertifikatsverleihung (Lizenz zum Senden) – kann für Bewerbungen im Radiobereich hilfreich sein

Welchen Mehrwert bietet das Angebot für die Vereine?

  • Bewerbung von Veranstaltungen / Öffentlichkeitsarbeit
  • Gemeinsam! Eine große Hörerschaft aufbauen
  • Möglichkeit der Mitgliedereinbindung
  • Auch „unsportliche Jugendliche“ einbinden und für weitere organisatorische Aufgaben einbinden
  • Verbindung auch zum Bürgerfunk möglich

Was ist das Sportradio Viersen eigentlich?

Das Sportradio Viersen ist ein 24h-musikorientiertes Webradio! Es beschäftigt sich hauptsächlich mit der LIVE-Übertragung verschiedenster Breitensport-Arten aus dem lokalen Bereich Viersen, Krefeld und Mönchengladbach! Berichte, Reportagen, Interviews und Sportnachrichten werden dreimal täglich ab 12:00, 15:00 und 18:00 Uhr auf www.SportradioViersen.de  ausgestrahlt.

Termine der Live-Übertragungen siehe Vorankündigung durch die einzelnen Vereine und/oder im Facebook des Sportradio Viersen

Infos, Kontaktdaten und Antworten auf deine Fragen findet man auf der Homepage des Sportradios 

Jutta Bouscheljong

Geschäftsstellenleitung

Kooperationen mit Kindertagesstätten

tel. erreichbar:
mo-do 08.30-16.00 Uhr /
fr 08.30-12.30 Uhr